Mit einem Sammelsurium der drei Kultursparten Wort, Musik und Ausstellung öffnet sich die KulturKiste mehrmals im Jahr zu ausgewählten Themenabenden. Verschiedenste Künstler*innen aus der Region nehmen sich heraus, präsentieren ihre Kunst und sprechen miteinander über verbindende Themen in ihrem Schaffen. Gepackt und moderiert wird die KulturKiste von der Musikerin Annkathrin Slavik und dem Autoren Robert Wolfgang Segel.
Eine Gesellschaft, die die Ellbogen eng am Körper belässt, damit man nah beieinanderbleiben kann. Eine Gesellschaft, die die Hände öffnet, damit man gemeinsam anpacken kann. Eine Utopie? Sicherlich – und doch gibt es Künstler*innen, die sich gegen den zunehmenden Egoismus stellen und zusammenarbeiten.
Wir freuen uns auf:
Philip Krömer (WORT)
Der Erlanger Autor versucht und meistert regelmäßig die Verschmelzung von Unverschmelzbarem. Sei es in der literarischen Fiktion, in Lesungen mit Illustrator*innen und Zauberkünstler*innen oder der Gründung des charmantesten Literaturfestivals der Metropolregion – das book:ed in Erlangen.
The Black Elephant Band (MUSIK)
Der Musiker und Autor ist Gründungsmitglied des Kollektivs „Folk´s Worst Nightmare“, hostet die über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Sing-In-Abende in Fürth und Nürnberg und verkörpert damit bereits in Personalunion den Zusammenschluss von Wort und Musik.
Maren Sosada (AUSSTELLUNG)
Die in Würzburg lebende Illustratorin wandelt schon lange auf interkulturellen Pfaden: sie animiert Musikvideos regionaler Künstler*innen, kreiert Plakate für diverse Kulturveranstaltungen und hat beim graphischen Konzept des neuen Kulturgewächshauses in Fürth mitgewirkt.
mindestens 10 € – frei wählbar, je nach Geldbeutel: 10 €
höchstens 20 € – frei wählbar, je nach Geldbeutel: 20 €
Danke an unsere Unterstützer:innen
Das Veranstaltungsprogramm der Kofferfabrik wird unterstützt von unseren lieben Gästen & Spendern sowie dem Kulturreferat der Stadt Fürth. Herzliches Dankeschön!